Am 25. April trafen sich 61 stimmberechtigte Kirchbürgerinnen, Kirchbürger und einige Gäste zur Rechnungsversammlung in der Kirche Neukirch. Hier wurden wir mit einem wunderschönen Halleluja auf Gottes Güte, gesungen von unserem engagierten Kirchenchor, begrüsst. Anschliessend richtete der Vizepräsident Daniel Christen Begrüssungsworte an uns und überreichte das Mikrophon an Barbara Manser und Gerrit Saamer. Sie füllten für uns den Raum mit vielen kleinen Erinnerungen an unseren verstorbenen Präsidenten Jürg Stacher. Jürg hätte an diesem Abend seine letzte Kirchgemeindeversammlung geleitet. In einer Schweigeminute gedachten wir seines plötzlichen Todes und wieviel er uns allen bedeutet hat.
Im Jahresbericht des Vizepräsidenten konnten wir erfahren, welch vielseitiges Programm unsere Gemeine belebte, trotz Corona. Dann stellte uns Bea Nagel die Jahresrechnung 2021 vor. Sie wurde mit einem satten Gewinn von 121'479 Franken abgeschlossen, was auf ausserordentliche Steuereinnahmen zurückzuführen ist, die um 138’000 Franken höher waren als budgetiert. Unsere Aufwände waren etwa wie erwartet. Die Versammlung hiess die Rechnung mit der vorgeschlagenen Gewinnverwendung einstimmig gut.
Mit glänzenden Resultaten wurden Daniel Christen zum neuen Kirchenpräsidenten, Patrik Meisser zum neuen Behördenmitglied, Gerrit Saamer und Annegret Schärer zu den Vertretern in der kantonalen Synode gewählt.
Danach durften wir Marianne Meier ehren, für viele Jahre Engagement in der Besuchergruppe, Bea Vogel für ihr Engagement im Organisationskomitee des Frauenfrühstücks und Ismail Özdemir für 10 Jahre als Leiter im Konfirmandenlager, im Kids- und Jugendtreff und im SoLa- Team. Der Jsi-Fanclub überreichte ihm dafür ein speziell gestaltetes T-Shirt.
Dann war noch mitzuteilen, dass wir eine neue Religionslehrerin oder einen neuen Religionslehrer für 2-3 Lektionen suchen. Interessierte können die Ausbildung dafür auch berufsbegleitend absolvieren und dürfen sich gerne bei Annegret Schärer melden. In einem Behördenworkshop haben wir uns für ein neues Schwerpunktthema geeinigt. Wir wollen daran arbeiten, eine einladende Gemeinde zu sein.
Mit einem Taizelied rundete der Kirchenchor die Versammlung ab. Danach waren alle eingeladen zum geselligen Teil im Kirchgemeindehaus.