Agenda

01.10.2023 - 09:45

Gottesdienst

Pfr. Gerrit Saamer

01.10.2023 - 09:45

Kindergottesdienst

08.10.2023 - 09:45

Gottesdienst

Pfrn. Simone Dors

Tageslosung

Herzlich willkommen!


Schöpfungszeit Gottesdienst vom 24. September mit anschliessendem Rundgang im Friedhof

Die Augen für das Schöne in der Nähe geöffnet

Alle Sinne hat der ökumenische Gottesdienst zur «SchöpfungsZeit» am vergangenen Sonntag in der evangelischen Kirche in Egnach angesprochen.

Nach der Predigt zum Thema «Für das Klima hoffen, heisst handeln», den mitreissenden Popliedern des Chors «Klangfabrik» und den Mut machenden Handlungsanleitungen von Luzi Tanner und Ueli Schoch entführte Res Schallenberg in das in den letzten Jahren durch sorgfältige Pflege entstandene Naturparadies auf dem Friedhof.

Arbeitsgruppe «SchöpfungsZeit» zu Gast in Egnach

Jedes Jahr sucht die Arbeitsgruppe «SchöpfungsZeit» der Landeskirche für die Gestaltung eines Impulsgottesdienstes zur «SchöpfungsZeit» die Zusammenarbeit mit einer Kirchgemeinde. Dieses Jahr gestalteten die Mitglieder der Arbeitsgruppe am Sonntag, 24. September 2023, einen speziellen «SchöpfungsZeit»-Gottesdienst in der Kirchgemeinde Egnach.

Vielfältiger Gottesdienst mit anschliessendem Rundgang

Musikalisch bereichert wurde die Feier durch die «Klangfabrik», einem Chor unter der Leitung von Iris Pauli, der die Gottesdienstbesucherinnen und -besucher mit mitreissenden Popliedern sichtlich begeisterte. Nach dem Gottesdienst gaben Ueli Schoch vom Verein Naturschutz und Kleintiere Egnach (NKE) und Res Schallenberg, der Friedhofverantwortliche des Werkhofs der Gemeinde Egnach, auf einem rege besuchten Rundgang einen Einblick in die Biodiversität auf dem Areal des Friedhofs bei der Kirche. Das Interesse am Rundgang war so gross, dass er zweimal durchgeführt werden musste. Vor der Kirche schenkte die Kirchenvorsteherschaft einen Apéro aus, der bei angenehmem Wetter mit Sonnenschein regen Zuspruch erhielt.

Den ganzen Bericht finden sie hier.


Schifffahrt 2023

Schifffahrt nach Immenstaad

Die diesjährige Seniorenschifffahrt der Evangelischen Kirchgemeinde Egnach führte zum idyllischen Bodenseeort Immenstaad. Mit dabei waren auch Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Alterswohnheim Neukirch. Der Himmel war blau und wolkenlos und die Temperaturen angenehm. Auf dem Schiff wehte eine fahrtwindgenerierte leichte Brise. Auf einer Seefahrt muss es eben auch ein wenig luften. Unterwegs war die Reisegesellschaft auf der MS Thurgau, die im vergangenen Jahr 90 Jahre alt geworden ist. Nach zweistündiger Fahrt wurde Immenstaad am deutschen Ufer angelaufen, wo Gelegenheit bestand den Ort zu besichtigen oder sich mit Kaffee und Kuchen zu stärken. Bekannt ist Immenstaad auch als Heimathafen der St. Jodok, einem Nachbau einer sogenannten Lädine. Das ist ein Segelschiffstyp, der zwischen dem 15. und dem 19. Jahrhundert vor dem Aufkommen der Dampfschifffahrt auf dem Bodensee vorherrschend war. Die St. Jodok wird für Ausflugsfahrten benutzt. Am späten Nachmittag fand sich die Reisegesellschaft wieder auf der Thurgau ein und trat die Heimreise nach dem Hafen Romanshorn an. Ein Imbiss wurde gereicht und der Tag verging mit Gesprächen und feinem Essen. Die wunderbare Stimmung auf dem abendlichen See tat ihr Übriges. Aber auch die schönste Reise hat irgendwann ein Ende und schliesslich setzten alle wohlbehalten ihren Fuss auf thurgauer Boden und verabschiedeten sich voneinander. Herzlichen Dank allen, die dabei waren und zu guten Stimmung beigetragen haben. Herzlichen Dank allen, die geholfen haben, dass diese schöne Reise durchgeführt wurde.

Zu den Fotos geht es hier.


Kafimobil am slowUp

Erstmals war die Kirchgemeinde Egnach am 27. August am slowUp präsent mit dem Kafimobil. Unsere Pfarrpersonen, KirchenvorsteherInnen und Diakon produzierten Crèpes und Kaffe. Dankenswerterweise durften wir das Mobil auf dem Vorplatz vom Hofladen Niklaus in Muolen aufstellen. Wir hoffen auf eine Wiederholung bei schönerem Wetter im nächsten Jahr!

https://www.kafimobil.ch


Kirchenbote

Den Kirchenboten der Evangelischen Kirche des Kantons Thurgau finden sie hier.

mehr