Die Augen für das Schöne in der Nähe geöffnet
Alle Sinne hat der ökumenische Gottesdienst zur «SchöpfungsZeit» am vergangenen Sonntag in der evangelischen Kirche in Egnach angesprochen.
Nach der Predigt zum Thema «Für das Klima hoffen, heisst handeln», den mitreissenden Popliedern des Chors «Klangfabrik» und den Mut machenden Handlungsanleitungen von Luzi Tanner und Ueli Schoch entführte Res Schallenberg in das in den letzten Jahren durch sorgfältige Pflege entstandene Naturparadies auf dem Friedhof.
Arbeitsgruppe «SchöpfungsZeit» zu Gast in Egnach
Jedes Jahr sucht die Arbeitsgruppe «SchöpfungsZeit» der Landeskirche für die Gestaltung eines Impulsgottesdienstes zur «SchöpfungsZeit» die Zusammenarbeit mit einer Kirchgemeinde. Dieses Jahr gestalteten die Mitglieder der Arbeitsgruppe am Sonntag, 24. September 2023, einen speziellen «SchöpfungsZeit»-Gottesdienst in der Kirchgemeinde Egnach.
Vielfältiger Gottesdienst mit anschliessendem Rundgang
Musikalisch bereichert wurde die Feier durch die «Klangfabrik», einem Chor unter der Leitung von Iris Pauli, der die Gottesdienstbesucherinnen und -besucher mit mitreissenden Popliedern sichtlich begeisterte. Nach dem Gottesdienst gaben Ueli Schoch vom Verein Naturschutz und Kleintiere Egnach (NKE) und Res Schallenberg, der Friedhofverantwortliche des Werkhofs der Gemeinde Egnach, auf einem rege besuchten Rundgang einen Einblick in die Biodiversität auf dem Areal des Friedhofs bei der Kirche. Das Interesse am Rundgang war so gross, dass er zweimal durchgeführt werden musste. Vor der Kirche schenkte die Kirchenvorsteherschaft einen Apéro aus, der bei angenehmem Wetter mit Sonnenschein regen Zuspruch erhielt.
Den ganzen Bericht finden sie hier.